Das Ziel der Teamsupervision mit Transaktionsanalyse: Verbesserung der Zusammenarbeit, denn dies überträgt sich letztlich auf die Arbeit mit den Klienten/-innen.
- Verdeckte Konflikte laden zu psychologischen Spielen ein, die letztlich über die Teamebene hinaus wirken. Es sind Einladungen zu Spaltungsmechanismen.
- Das Bewusstwerden solcher Vorgänge soll die Professionalität fördern und die Zusammenarbeit verbessern.
Fokusse auf:
- strukturelle Situation und Dynamik innerhalb des Teams und der Institution
- Rollen und Rollenfunktionen im Team
- Beziehungsgestaltung zwischen Helfer/-innen und Hilfesuchenden
- Konfliktbewältigung und Entwicklung des Teams
Teamsupervision und Teamweiterbildung in Transaktionsanalyse als Ergänzung:
- In meiner Erfahrung ergänzen und unterstützen sich fallbezogene Arbeit und teambezogene Arbeit gegenseitig.
- Ebenfalls ergänzend und fruchtbar sind gemeinsame Weiterbildungstage auf der Basis der Transaktionsanalyse.
Anmeldung zum unverbindlichen Erstgespräch für eine Teamsupervision mit Transaktionsanalyse telefonisch 071 / 222 20 32 oder mit dem Kontakt Mail